Button Events
Kontakt
Button Newsletter

Bleiben Sie informiert zu kommenden Events von FKC

Close Button

ab 06. Juni 2023

eLearning SUMMIT Tour 2023

Auch 2023 können Sie bei der eLearning SUMMIT Tour Teil des praxisorientierten Erfahrungsaustauschs und Erkenntnisgewinns werden! Die eLearning SUMMIT Tour punktet wie üblich mit einer ausgewogenen Mischung aus Best Practice-Reports, Keynote-Vorträgen sowie interaktiven Kleingruppengesprächsrunden – sowohl in Präsenz als auch digital. Herzstück stellen dabei rasante Impulsvorträge aus dem gesamten deutschsprachigen Raum dar, die die Erkenntnisse der betrieblichen Bildung aus Wissenschaft und Praxis präsentieren.

Zürich, 28. September 2023

eLearning SUMMIT Schweiz 2023

Frankfurt a. Main, 12. Oktober 2023

eLearning SUMMIT Hessen 2023

München, 17. Oktober 2023

eLearning SUMMIT Bayern 2023

München, 26. Oktober 2023

E-Learning Frühstück München

Zum Thema Innovative Content

Basel, 9. November 2023

E-Learning Frühstück Basel

Berlin, 9. November 2023

E-Learning Frühstück Berlin

Düsseldorf, 20.-21. November 2023

Dalk – Ausbildungsleiterkongress

Bern, 22.-23. November 2023

Swiss Didact 2023

London, 17.-18. April 2024

Learning Technologies - London UK 2024

30. September 2021

L&Dpro

Unsere Events Button

Bleiben Sie dran und Laufend informiert über die neuesten

Close Button

Trends und Entwicklungen im Bereich E-Learning

Vielen Dank für Ihre Email. Wir werden uns
bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ups, leider hat es nicht geklappt. Versuchen Sie es später nochmal.
Newsletter Button
Unsere Events
Deco-Bubble

CASE STUDYDEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT (GIZ)

Phone Symbol
Down Arrow
Deco-Bubble

DIGITAL UND RESILIENT DAS IST
TOURISMUS VON MORGEN

Tourismus ist einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige, er ist allerdings auch der am stärksten exponierte. Klimawandel, wirtschaftliche Schocks und (wie jüngst gesehen) Pandemien können verheerende Auswirkungen haben. Umso wichtiger ist es die Partnerländer des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu unterstützen, in denen der Tourismus maßgeblich zur Entwicklung beiträgt. Diese Zielvorgaben erfüllt das Projekt „Digital Tour Guiding“ und „Resilient Tourism“. Mit den Web-Based-Trainings wird Mitarbeitenden im Tourismus und Gastgewerbe ein digitales, kostenloses Weiterbildungsangebot bereitgestellt.

FÜR ALLE ZUGÄNGLICH

Die insgesamt 13 Kurse stehen auf der GIZ-Lernplattform atingi kostenlos zur Verfügung. atingi bietet neben den hier entwickelten Kursen weitere digitale Weiterbildungsangebote für verschiedene Kontexte weltweit. Übersetzt in mehrere Sprachen ist das Angebot nicht nur inklusiv, sondern auch nachhaltig.

NACHHALTIG LERNEN

Lerninhalte sollen ankommen und verstanden werden. Sie sollen aber auch nachhaltig sein und an die Bedarfe angepasst werden. Aus diesem Grund wurde für das Projekt ein Blended-Learning Ansatz gewählt, mit dem zusätzlich zu den digitalen Kursen auch Präsenzseminare in den Ländern abgehalten werden können.

ERFOLGE ZERTIFIZIEREN

Lernerfolg ist einer der stärksten Motivatoren. Aus diesem Grund wurde für atingi ein Badge- und Zertifikatsystem eingesetzt, basierend auf verschiedenen Assessments. Die Lernenden bekommen auf diese Weise einen Nachweis über ihre erbrachten Leistungen und Qualifikationen.

SO FÖRDERN WIRNACHHALTIGES LERNEN

Deco-Bubble

Eine optimierte Umsetzung für die Bearbeitung auf Mobilgeräten ermöglicht den Zugang zum Weiterbildungsangebot für alle Lernenden.

Deco-Bubble

Eine leicht verständliche Bildsprache ermöglicht das Verständnis auch über Landes-und Kulturkontexte hinaus.

Deco-Bubble

Für die Fachexpertise sorgen verschiedene Interviewformate.

Deco-Bubble

Erklärfilme, Podcast, Interviews und Dokumentarfilme tragen zur Medienvielfalt bei.

Deco-Bubble
Left arrow
Right arrow

Sie möchten IHRe

Lerninhalte nachhaltig umsetzen?

Deco-Bubble
Vielen Dank für Ihre Email. Wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ups, leider hat es nicht geklappt. Versuchen Sie es später nochmal.
Deco-Bubble

Sie möchten IHRe

Lerninhalte nachhaltig umsetzen?

Vielen Dank für Ihre Email. Wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ups, leider hat es nicht geklappt. Versuchen Sie es später nochmal.
Logo FKC

FOLGEN SIE UNS

Deutschland

MÜNCHEN
Lilienthalallee 7  
80807 München
+49 89 95 84 34 - 0 info@fkc-online.com

FRANKFURT
Louisenstraße 68
61348 Bad Homburg
+49 6172 68 09 6 - 0 frankfurt@fkc-online.com

BERLINHeylstraße 33
10825 Berlin​
+49 30 26 55 73 16 berlin@fkc-online.com

INTERNATIONAL

BASELBurgfelderstrasse 209
CH – 4055 Basel
+41 61 273 44 - 66 basel@fkc-online.com

BRATISLAVA
E@sy - Training s.r.o. -
a Fischer, Knoblauch
& Co. Company
MIynské nivy
48 821 09 Bratislava

SARAJEVO
Bulevar Meše
Selimovića 81A
71 000 Sarajevo ​sarajevo@fkc-online.com