standard

Ready, set, focus!


Neben individuell entwickelten Inhalten bietet FKC eine Auswahl an bewährten Standard-E-Learnings, die speziell auf die Anforderungen von Behörden zugeschnitten sind. Alle Module sind didaktisch hochwertig aufbereitet, vollständig barrierefrei und berücksichtigen die besonderen Rahmenbedingungen der öffentlichen Verwaltung. Damit schaffen Sie eine einheitliche Wissensbasis und erfüllen zugleich gesetzliche sowie organisatorische Anforderungen.

Quick and ready to use — Turnkey trainings on standard training topics

Informationssicherheit in der
öffentlichen Verwaltung


Dauer: 45 Minuten


Das barrierefreie WBT „Informationssicherheit“ führt die Teilnehmenden auf eine Mission, um praxisnah Bedrohungen und Schutzmaßnahmen kennenzulernen. Es behandelt zentrale Themen wie E-Mail-Sicherheit, Schutzklassen, den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken sowie Risiken durch Social Engineering. Zudem werden die korrekte Entsorgung sensibler Daten und das richtige Verhalten bei IT-Sicherheitsvorfällen vermittelt, um ein ganzheitliches Sicherheitsbewusstsein zu schaffen.

Das OZG
(Onlinezugangsgesetz)


Dauer: 15 Minuten


In diesem Web-Based Training erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Verwaltungsleistungen und deren Bedeutung für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen. Sie lernen die zentralen Leitlinien und Ziele kennen, die das Verwaltungshandeln prägen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Mitwirkungsmöglichkeiten bestehen und welche Aufgaben von Mitarbeitenden im Rahmen der Verwaltungsleistungen übernommen werden. Dieses WBT vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um das OZG besser zu verstehen.

Haushaltsrecht im
öffentlichen Dienst


Dauer: 45 Minuten


Das barrierefreie WBT „Haushaltsrecht“ vermittelt die Grundlagen der Haushaltsplanung und die ordnungsgemäße Bewirtschaftung öffentlicher Mittel. Es behandelt sowohl internes als auch externes Controlling, um eine transparente und effiziente Mittelverwendung sicherzustellen. Zudem wird die Rolle der Digitalisierung im Haushaltsrecht aufgezeigt, einschließlich moderner Verfahren und digitaler Steuerungsinstrumente.

Vergaberecht in der
öffentlichen Verwaltung


Dauer: 45 Minuten


Das WBT „Vergaberecht“ vermittelt die wesentlichen Grundlagen eines Vergabeverfahrens, von der Planung bis zum Zuschlag. Es stellt die verschiedenen Vergabearten vor und erläutert die maßgeblichen Vergabekriterien, die eine faire und transparente Auftragsvergabe sicherstellen. Durch praxisnahe Beispiele wird ein rechtskonformes und effizientes Vorgehen in der Vergabepraxis vermittelt.

Verwaltungsrecht im
öffentlichen Dienst


Dauer: 45 Minuten


Das barrierefreie WBT „Verwaltungsrecht“ vermittelt die grundlegenden Prinzipien des Verwaltungsrechts, einschließlich der wichtigsten Grundsätze und der Besonderheiten des öffentlichen Dienstes. Es behandelt das Verwaltungsverfahren, den Rechtsschutz sowie ausgewählte Bereiche des besonderen Verwaltungsrechts und zeigt praxisnahe Anwendungsfälle.

Antikorruption im
öffentlichen Dienst


Dauer: 45 Minuten


Das barrierefreie WBT „Antikorruption“ vermittelt die Definition von Korruption und deren Auswirkungen. Es zeigt auf, wie Interessenkonflikte im öffentlichen Dienst erkannt und vermieden werden können. Zudem werden die relevanten rechtlichen Grundlagen und Compliance-Vorgaben erläutert, um korruptes Verhalten frühzeitig zu verhindern.

Umsatzsteuer
für Kommunen


Dauer: 20 Minuten


Das WBT beschäftigt sich spezifisch mit der Umsatzsteuer für Kommunen. Dies ist anhand von Beispielen und Szenarien aufgebaut.

Einführung in den Haushalt
der öffentlichen Verwaltung


Dauer: 45 Minuten


Dieses Web-Based Training richtet sich speziell an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die neu in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Es vermittelt verständlich und praxisnah die Grundlagen der doppelten Buchführung, erklärt den Aufbau und die Funktion eines Haushaltsplans und zeigt, wie dieser in der Verwaltungspraxis angewendet wird. Ziel ist es, Ihnen den Einstieg in das komplexe Thema Haushaltswesen zu erleichtern und ein solides Fundament für Ihre tägliche Arbeit zu schaffen.